
Glaubensräume - Topologische Dogmatik Band I/1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dogmatik bringt die Rede von Gott einerseits in Relation zur Tradition, wie sie kirchlich bindend geworden ist, und andererseits zu den Zeichen der Zeit, wie sie heute auftreten. Sie versucht, glaubwürdig und menschendienlich von Gott zu sprechen, weil der christliche Glaube stets relativ zum gegenwärtigen Denken diskursfähig wird. Hans-Joachim Sander legt einen Neuentwurf der Dogmatik vor, der sich dieser Herausforderung stellt. Er erschließt die Aussagen des christlichen Glaubens von den traditionellen Orten katholischer Theologie her, wie sie in der Lehre von den "loci theologici" klassisch formuliert worden sind, aber auch mit Hilfe anderer Orte, sogenannter Heterotopien. Er lässt damit fremde Orte sprechen, deren Topologie heutiger Lebenszusammenhänge in der Dogmatik bisher nicht vorkommt, weil sie befremdlich ist. Sie sind aber für die Diskurse des Glaubens bedeutsam, die vom gegenwärtigen Leben in positiver Weise relativiert werden. von Sander, Hans-Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
HANS-JOACHIM SANDER, Dr. theol., ist Professor für Dogmatik an der Universität Salzburg.
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1993
- Matthias-Grünewald
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 591 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1978
- P.I.E.
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 808 Seiten
- Erschienen 2001
- Matthias-Grünewald