
Islam und Mystik bei Barbara Frischmuth
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Barbara Frischmuth vermittelt wie kaum eine andere Autorin den Islam auf epische Weise: In ihren Romanen stößt Orient auf Okzident, äußert sich durch das Leben, Lieben und Leiden der Protagonisten vor allem die Mystik des Alevitentums. Selma Polat-Menke liefert in der vorliegenden Studie eine gründliche Analyse der Darstellung des Islam in Frischmuths Romanen. Solch eine Entschlüsselung birgt Chancen über das epistemische Interesse hinaus: Frischmuths Werk - das zeigt insbesondere das abschließende Kapitel dieses Buches - regt zu einer vertieften Auseinandersetzung mit dem Islam an und kann so als Ausgangspunkt für interreligiöses Lernen dienen. von Polat-Menke, Selma
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 195 Seiten
- Erschienen 2007
- Edition Spuren
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 2013
- Inner Traditions
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- V&R unipress
- Gebunden
- 671 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag der Weltreligionen
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- ACAM PUBLISHING
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2019
- Theologischer Verlag Zürich
- hardcover
- 55 Seiten
- Arche Literatur Verlag AG
- hardcover
- 323 Seiten
- Erschienen 2009
- Riverhead Books
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- marix Verlag ein Imprint vo...
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2018
- Oxford University Press Inc
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2010
- World Wisdom Books