
Naturbilder - Weltbilder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die europäische Landschaftsmalerei und die neuere Naturwissenschaft entstanden gleichzeitig. Beide haben die Natur zum Thema. Dabei folgte die Landschaftsmalerei stets dem Weltbild, das die Wissenschaft verbreitete. Barbara Eschenburg untersucht anhand von 20 herausragenden Gemälden und Zeichnungen, wie sich in den verschiedenen Formen der Landschaftsmalerei die Entwicklung der Naturwissenschaften spiegelt. Dabei weist sie einen neuen Weg durch die Geschichte der Malerei seit der Renaissance bis ins 20. Jahrhundert.Künstlerische Ausdrucksformen, die bisher meist unter stilgeschichtlichem Blickpunkt betrachtet wurden, erscheinen nun als Ausweis eines durch die Naturwissenschaft geprägten Weltverständnisses. Zwei Hauptaspekte bestimmten die wissenschaftliche Diskussion im Verlauf der Jahrhunderte: die Gestalt des Kosmos und diejenige der Materie. In der Betrachtung beider fanden Revolutionen statt, die in den Gegenständen und Formen der Malerei wiederzufinden sind.Mit Werken vonJan van Eyck, Leonardo da Vinci, Albrecht Dürer, Albrecht Altdorfer, Hendrick Goltzius, Tizian, Pieter Brueghel d. Ä., Adam Elsheimer, Joachim von Sandrart, Claude Lorrain, Nicolas Poussin, Salvator Rosa, Peter Paul Rubens, Rembrandt van Rijn, Jacob van Ruisdael, William Turner, John Constable, Caspar David Friedrich, Claude Monet, Paul Cézanne, Paul Klee und Wassily Kandinsky. von Eschenburg, Barbara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Barbara Eschenburg war bis 2007 Kuratorin am Lenbachhaus in München. Ausstellungen und Veröffentlichungen zur Malerei und Plastik des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, zum Künstleratelier und zur Landschaftsmalerei.
- Hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- National Geographic Deutsch...
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2025
- NordSüd Verlag
- calendar
- 365 Seiten
- Erschienen 2012
- Gruner + Jahr
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2017
- 360 Grad Verlag GmbH
-
-
-
- Frederking & Thaler
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Natl Geographic Society
- cd_rom -
- Erschienen 2005
- Spektrum Akademischer Verla...
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1998
- Röll
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2009
- seltmann+söhne
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2016
- Kunth Verlag