
Zwanglos leben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Öffentlichkeit ist viel über die dunklen Seiten des Reformators debattiert worden. Dieses Buch zeigt an der "Freiheit eines Christenmenschen" auf, was Kirche und Gesellschaft dem Theo¬logen Luther bis heute verdanken. Luthers Einspruch gegen eine gebotsreligiöse Ausrichtung des Glaubens lässt die lebenspraktischen Dimensionen erkennen, die der Freiheitsgedanke aufweist. Anhand einschlägiger Texte wird seiner Entstehung nachgegangen und ein Teil seiner Wirkungsgeschichte aufgezeigt. Aktuelle Beispiele aus der Medizinethik, der Gegenwartsphilosophie, der Soziologie und dem interreligiösen Dialog machen deutlich, dass die Rede von der christlichen Freiheit weit über den Bereich christlicher Verkündigung hinaus von Bedeutung ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- Hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2007
- Down to Earth
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2024
- Matthes & Seitz Berlin
- Klappenbroschur
- 218 Seiten
- Erschienen 2022
- Francke-Buch
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2013
- Piper
- paperback
- 221 Seiten
- Erschienen 2011
- Septimpero
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2023
- Becker Joest Volk Verlag