Onkel Petros und die Goldbachsche Vermutung: Roman (Lübbe Belletristik)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Onkel Petros und die Goldbachsche Vermutung" ist ein faszinierender Roman von Apostolos Doxiadis, der das Leben des exzentrischen Onkel Petros erzählt. Dieser war einst ein brillanter Mathematiker, der sein ganzes Leben der Lösung der Goldbachschen Vermutung gewidmet hat, einer berühmten ungelösten Frage in der Zahlentheorie. Die Geschichte wird aus der Perspektive seines Neffen erzählt, der versucht, mehr über das geheimnisvolle Leben seines Onkels zu erfahren und dabei seine eigene Leidenschaft für Mathematik entdeckt. Der Roman ist eine Mischung aus Familiendrama und wissenschaftlichem Rätsel, die sowohl die Schönheit als auch die Besessenheit zeigt, die in der Welt der Mathematik gefunden werden kann.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2010
- Pan
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- Klappenbroschur
- 604 Seiten
- Erschienen 2020
- Freya
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- Gerth Medien
- audioCD -
- Erschienen 2019
- Argon Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2016
- Gerstenberg Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- KRAL
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2007
- Blanvalet
- paperback -
- Erschienen 2013
- Burger, Ulrich
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2024
- Europa Verlag
- paperback
- 357 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published




