
Onkel Petros und die Goldbachsche Vermutung: Roman (Lübbe Belletristik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Onkel Petros und die Goldbachsche Vermutung" ist ein faszinierender Roman von Apostolos Doxiadis, der das Leben des exzentrischen Onkel Petros erzählt. Dieser war einst ein brillanter Mathematiker, der sein ganzes Leben der Lösung der Goldbachschen Vermutung gewidmet hat, einer berühmten ungelösten Frage in der Zahlentheorie. Die Geschichte wird aus der Perspektive seines Neffen erzählt, der versucht, mehr über das geheimnisvolle Leben seines Onkels zu erfahren und dabei seine eigene Leidenschaft für Mathematik entdeckt. Der Roman ist eine Mischung aus Familiendrama und wissenschaftlichem Rätsel, die sowohl die Schönheit als auch die Besessenheit zeigt, die in der Welt der Mathematik gefunden werden kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Wachholtz Verlag GmbH
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 1988
- Carl Hanser
- Audio/Video -
- Hörbuch Hamburg
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Grössenwahn Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- SWB Media Entertainment
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 890 Seiten
- Erschienen 2012
- Lübbe
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2007
- Piper
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Kartoniert
- 427 Seiten
- Erschienen 2012
- Insel Verlag
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 1984
- S. FISCHER
- Leinen
- 583 Seiten
- Erschienen 2014
- Verbrecher
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2024
- Europa-Lehrmittel