
Der Räuber Kneissl: Vierundvierzig Holzschnitte mit dem Text des Liedes und einer Chronik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Räuber Kneissl: Vierundvierzig Holzschnitte mit dem Text des Liedes und einer Chronik" von Marlene Reidel ist eine einzigartige Darstellung des Lebens und der Taten von Mathias Kneißl, einem berüchtigten bayerischen Räuber aus dem späten 19. Jahrhundert. Das Buch kombiniert vierundvierzig beeindruckende Holzschnitte, die Szenen aus Kneißls Leben darstellen, mit dem Text eines traditionellen Volksliedes über ihn und einer detaillierten Chronik seiner Verbrechen und seiner Zeit im Gefängnis. Reidel bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben dieses umstrittenen Charakters und die sozialen Bedingungen im Bayern des 19. Jahrhunderts, die zu seiner kriminellen Laufbahn beitrugen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Ravensburger Buchverlag G,
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2012
- Volk Verlag
- perfect
- 21 Seiten
- Erschienen 1977
- Stalling
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Fölbach, Dietmar