
Kloster Lüne (Die Blauen Bücher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kloster Lüne (Die Blauen Bücher)" von Jutta Brüdern ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Geschichte und Bedeutung des Klosters Lüne in Niedersachsen beschäftigt. Das Buch gehört zur renommierten Reihe "Die Blauen Bücher", die für ihre detaillierten und reich bebilderten Darstellungen historischer und kultureller Stätten bekannt ist. In diesem Band wird die Gründung des Klosters im Jahr 1172 beleuchtet, ebenso wie seine Entwicklung über die Jahrhunderte hinweg. Es wird auf die baulichen Veränderungen eingegangen, sowie auf das klösterliche Leben und die Rolle des Klosters als religiöses und wirtschaftliches Zentrum in der Region. Besonderes Augenmerk legt Jutta Brüdern auf die kunsthistorischen Schätze des Klosters, darunter wertvolle Textilien, Handschriften und architektonische Details. Die Autorin beschreibt auch das heutige Leben im Kloster Lüne, das weiterhin als evangelisches Damenstift besteht. Das Buch bietet eine reiche Fülle an Informationen und visuellen Eindrücken, die sowohl Historiker als auch kulturinteressierte Leser ansprechen werden. Es vermittelt einen tiefen Einblick in die historische Bedeutung des Klosters Lüne und dessen Einfluss auf die regionale Kulturgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1056 Seiten
- Erschienen 2010
- Aschendorff
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2017
- Bast Medien GmbH
- hardcover
- 1488 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutsche Bibelgesellschaft
- Kartoniert
- 259 Seiten
- Erschienen 2010
- Falk, Christa
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Michael Imhof Verlag
- hardcover
- 130 Seiten
- Laurissa
- paperback
- 351 Seiten
- Brill | Schöningh