
Die Tante Jolesch /Die Erben der Tante Jolesch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Torbergs Nostalgie-Klassiker in einem Band! Zwei Meisterwerke voller Wehmut und Melancholie, aber auch voller hintergründigem Humor, Bonmots und Aphorismen. Mit viel Sprachwitz läßt Friedrich Torberg seine Tante Jolesch den Alltag in der jüdischen Bohème des nachkaiserlichen Wiens beschreiben und ihre seelenverwandten Erben von der unmittelbaren Vor-Hitler-Zeit, der Emigration und der Rückkehr nach Europa berichten. So beschwört der berühmte österreichische Schriftsteller die unvergleichliche Atmosphäre des versunkenen Österreich herauf. von Torberg, Friedrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Friedrich Torberg, am 16. September 1908 in Wien geboren, wurde während seiner Prager Schulzeit von Max Brod entdeckt. Sein erster großer literarischer Erfolg war 1930 der Roman "Der Schüler Gerber hat absolviert". 1938 emigrierte Torberg in die Schweiz, 1940 gelang ihm über Spanien und Portugal die Flucht nach Amerika. 1951 kehrte er nach Wien zurück und gab bis 1965 das "FORVM", die führende kulturpolitische Zeitung Österreichs, heraus. Durch eine Reihe von Romanen und Erzählungen, seine beiden "Tante Jolesch" - Bände und nicht zuletzt seine Kritiken und Essays, Pamphlete und Feuilletons wurde Torberg zu einer literarischen Institution. Friedrich Torberg starb am 10. November 1979 in Wien.
- Klappenbroschur
- 576 Seiten
- Erschienen 2017
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Hirnkost
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- der Hörverlag
- MP3 -
- Erschienen 2020
- steinbach sprechende bücher
- Taschenbuch
- 308 Seiten
- Erschienen 2023
- Scylla
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2004
- Faber & Faber
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Repertoire
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition 8
- Hardcover
- 411 Seiten
- Erschienen 2024
- FISCHER Krüger
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Wednesday Books
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2001
- Syllabus Verlag
- Kartoniert
- 24 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- steinbach sprechende bücher