
Feindliche Übernahme: Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Feindliche Übernahme: Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht" ist ein kontroverses Buch von Thilo Sarrazin, das sich kritisch mit dem Einfluss des Islam auf westliche Gesellschaften auseinandersetzt. Sarrazin argumentiert, dass bestimmte islamische Werte und Traditionen im Widerspruch zu modernen, aufgeklärten Gesellschaften stehen und deren Fortschritt behindern könnten. Er untersucht demografische Entwicklungen, Bildungssysteme und Integrationspolitik und behauptet, dass eine unkritische Toleranz gegenüber islamischen Praktiken langfristig negative Auswirkungen auf die soziale und wirtschaftliche Entwicklung haben könnte. Das Buch hat in Deutschland eine breite Debatte über Integration, Religionsfreiheit und kulturelle Identität ausgelöst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- Molden Verlag in Verlagsgru...
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2019
- Mensch & Buch
- paperback
- 125 Seiten
- Erschienen 2018
- Uysal Verlag
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2003
- Oxford University Press Inc
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2021
- ibidem
- hardcover
- 653 Seiten
- Erschienen 1989
- Ahmadiyyah Anjuman Isha'at ...
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Apollo
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- Königshausen u. Neumann
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Plassen Verlag