
Bayreuth für Anfänger
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dass Herbert Rosendorfer viel über Bayreuth zu sagen hat, zeigt dieser geografische, historische, literarische, musikalische und freche Führer für Wagner-Fans und andere. "Das Festspiel-Bayreuth und die Stadt Bayreuth stehen sich sozusagen ohne Berührungspunkte gegenüber. Außer der gemeinsamen geografischen Länge und Breite haben sie nichts miteinander zu tun. Der Wagerianer findet die Stadt Bayreuth, wenn er sie überhaupt wahrniMMt, als Fremdkörper. Dennoch muss der Wahrheit Ehre gegeben werden: ohne die Festspiele wäre Bayreuth zwar nichts, höchstens aber eine von drei Dutzend deutschen Residenzen oder Reichsstädten, die heute bedeutungslos am Rande der Verkehrsverbindungen liegen und aus ihrer Glanzzeit einige hochinteressante Baudenkmäler aufzuweisen haben - mehr nicht." "Bayreuth für Anfänger" ist ein frecher Führer für Feinde und Freunde der Festspiele überhaupt. von Rosendorfer, Herbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Metz, Helmut
- perfect -
- Erschienen 1997
- Steiger-Verlag
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2005
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2013
- Paul Zsolnay Verlag
- Gebunden
- 165 Seiten
- Erschienen 2018
- Westend
- Gebunden
- 727 Seiten
- Erschienen 2005
- Barenreiter
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2008
- Barenreiter