
Reiten - leicht & logisch: So wirst du der bessere Reiter für dein Pferd. Mit Tipps für den Reitunterricht, die Pferdeausbildung und einem 10-Wochen-Trainingplan. Ein Reiter-Revue-Buch.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Reiten - leicht & logisch" von Michael Fischer ist ein umfassender Ratgeber für Reiter, die ihre Fähigkeiten verbessern und eine harmonische Beziehung zu ihrem Pferd aufbauen möchten. Das Buch bietet praktische Tipps für den Reitunterricht und die Ausbildung von Pferden. Es legt besonderen Wert auf eine logische Herangehensweise an das Reiten, um sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Reitern zu helfen, ihre Technik und ihr Verständnis zu vertiefen. Ein besonderer Bestandteil des Buches ist der 10-Wochen-Trainingsplan, der strukturierte Übungen und Ziele vorgibt, um kontinuierliche Fortschritte zu gewährleisten. Dieses Buch aus der Reihe "Reiter-Revue" richtet sich an alle, die mit mehr Leichtigkeit und Klarheit reiten möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Fischer, geboren 1981 in Baden bei Wien, war bereits während seiner Schulzeit erfolgreich im Springsattel bis zur schweren Klasse unterwegs, trainierte aber auch mit der Dressurlegende Georg Wahl sowie den beiden Weltklasse-Springreitern Thomas Frühmann und Franke Sloothaak. Der diplomierte Sozialpädagoge widmete sich nach dem Studium ganz der Reiterei mit Schwerpunkt Springen, arbeitete als Bereiter in internationalen Ställen wie bei Marc Houtzager und Paul Schockemöhle, trainierte aber auch weiterhin mit Dressurgrößen, wie dem Oberbereiter der spanischen Hofreitschule Arthur Kottas-Heldenberg. Seit 2008 betreibt er gemeinsam mit seiner Frau Mercedes Fischer- Busse einen Turnier- und Trainingsstall in Frechen bei Köln, das Paar hat zwei Söhne.
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Müller Rüschlikon
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2021
- FN Verlag
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2017
- Müller Rüschlikon
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1998
- Schneiderbuch
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- FN Verlag
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2011
- Schörle, H J
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Müller Rüschlikon
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Franckh Kosmos Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- FN Verlag
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2016
- Georg Olms Verlag
- hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Eugen Ulmer