
Motivierende Gesprächsführung - Set mit Buch und Arbeitshilfenkarten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Set bestehend aus Buch dem "Motivierende Gesprächsführung" und der Arbeitshilfen-Kartenbox "Motivational Interviewing"Motivational Interviewing (Miller & Rollnick, 2015) ist ein zugleich direktives und klientenzentriertes Verfahren, das den gleichberechtigten Dialog über Veränderung in den Fokus des Gesprächs rückt. Um die Motivation des Klienten zu wecken, initiiert der Therapeut ein lautes Nachdenken über Veränderung - den so genannten change talk - und versucht darüber hinaus, das Verharren im Status quo (sustain talk) abzuschwächen. Neben der Motivation des Klienten muss der Therapeut eine Reihe weiterer Voraussetzungen erfolgreicher Behandlung im Blick haben: den Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung (engaging), die Abklärung der Behandlungsziele (focusing) und die Vorbereitung der Verhaltensänderung (planning). Miller und Rollnick (2015) beschreiben verschiedene Möglichkeiten, diesen Herausforderungen gerecht zu werden. So erleichtert beispielsweise der gemeinsame Blick auf das agenda mapping chart die Vereinbarung der Behandlungsziele in gegenseitigem Einvernehmen, der value card sort lenkt das Gespräch auf die Motive einer Veränderung und die Einschätzung des Selbstvertrauens auf der Z-Skala (confidence ruler) kann die Planung der ersten Schritte einleiten. Die "Arbeitshilfen für Therapie und Beratung" bieten erstmals eine deutschsprachige Sammlung dieser und anderer Instrumente. Sie ergänzen das Standardwerk von Miller und Rollnick (2015) und erleichtern die Anwendung in Therapie und Beratung. von Demmel, Ralf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
William R. Miller ist ein US-amerikanischer Psychologe, emeritierter Professor der University of New Mexico in Albuquerque sowie gemeinsam mit Stephen Rollnick Begründer der Motivierenden Gesprächsführung.Stephen Rollnick ist ein britischer Psychologe, der als Professor an der Cardiff University lehrt und gemeinsam mit William R. Miller die Methode der Motivierenden Gesprächsführung entwickelte.PD Dr. Ralf Demmel, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut (VT), Leitender Psychologe (v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel), Hochschullehrer für Klinische Psychologie und Psychotherapie (Universität Münster), seit 1999 Mitglied des Motivational Interviewing Network of Trainers (MINT), seit 2006 Leiter von inter nationalen Train-the-Trainer-Seminaren, Wissenschaftliche Beratung der deutschen Übersetzung des Standardwerks von Miller und Rollnick.Gergely Kemény, Dipl.-Des. Grafikdesigner, seit 2000 Artdirector in verschiedenen Agenturen, Beteiligung an zahlreichen Projekten im Gesundheitswesen, zum Beispiel an der Gestaltung von Patientenratgebern, seit 2015 Senior Artdirector bei sieger design in Sassenberg.
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kassette
- 152 Seiten
- Erschienen 2005
- Junfermann Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2012
- Vahlen
- Kartoniert
- 60 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Box -
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 137 Seiten
- Erschienen 2022
- Gabal
- Hardcover
- 484 Seiten
- Erschienen 2015
- Lambertus
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2014
- Publicis
- Kartoniert
- 46 Seiten
- Erschienen 2017
- Schirner Verlag
- Kartoniert
- 50 Seiten
- Erschienen 2015
- Schirner Verlag