
Löse die Fesseln des Unrechts: Gesammelte Werke, Band 11
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Löse die Fesseln des Unrechts: Gesammelte Werke, Band 11" von Dorothee Sölle ist eine Sammlung von Texten, in denen sie sich intensiv mit sozialen und politischen Ungerechtigkeiten auseinandersetzt. Sölle, eine bekannte christliche Theologin und Feministin, schreibt über Themen wie Armut, Krieg, Rassismus und Geschlechterungleichheit aus einer tiefgründigen theologischen Perspektive. Sie fordert ihre Leser auf, sich aktiv gegen diese Ungerechtigkeiten einzusetzen und dabei die Botschaft der Liebe und Gleichheit zu verbreiten, die im Zentrum des Christentums steht. Das Buch ist sowohl eine kritische Analyse der modernen Gesellschaft als auch ein Aufruf zum Handeln. Es bietet Einblicke in Sölles Denken und ihr unermüdliches Engagement für soziale Gerechtigkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- perfect
- 556 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Berlin : Akad.-Verlag,
- hardcover
- 1178 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert
- 1882 Seiten
- Erschienen 2016
- Insel Verlag
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 1994
- Deutscher Klassiker Verlag
- Leinen
- 830 Seiten
- Erschienen 2003
- Kiepenheuer&Witsch
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 1064 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 782 Seiten
- Erschienen 1995
- J.B. Metzler
- audioCD -
- Erschienen 2001
- BMG Wort