Das Recht der Auslandsbanken in den USA nach dem International Banking Act 1978. Mit Übersetzung des Internazinal Banking Act 1978
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Das Recht der Auslandsbanken in den USA nach dem International Banking Act 1978" bietet eine umfassende Analyse der gesetzlichen Rahmenbedingungen, die für ausländische Banken in den Vereinigten Staaten gelten. Es untersucht die Auswirkungen des International Banking Act von 1978, der darauf abzielt, gleiche Wettbewerbsbedingungen zwischen in- und ausländischen Banken zu schaffen und gleichzeitig die Aufsicht über internationale Bankgeschäfte zu verbessern. Das Werk enthält eine detaillierte Übersetzung des Gesetzestextes und erläutert dessen zentrale Bestimmungen sowie deren praktische Umsetzung. Zudem werden rechtliche Herausforderungen und Entwicklungen im internationalen Bankensektor thematisiert, um ein besseres Verständnis für die regulatorischen Anforderungen und deren Bedeutung für ausländische Finanzinstitute zu vermitteln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1987
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 1995
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- NWB Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Schäffer-Poeschel Verlag
- perfect
- 204 Seiten
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Hardcover
- 951 Seiten
- Erschienen 2023
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 845 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- Physica-Verlag Heidelberg
- hardcover
- 1610 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 744 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Knapp Fritz GmbH
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen