
Regionen in der deutschen Staatenwelt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die historische Bildungsforschung hat sich seit dem 19. Jahrhundert vor allem als Nationalgeschichte verstanden. Allerdings vollzieht sich gegenwärtig ein paradigmatischer Wechsel, der das nationale Paradigma nicht auflöst, aber in eine neue Perspektive stellt. Nationalgeschichte oszilliert damit zunehmend zwischen einer europäischen oder globalen Perspektive einerseits und regionalen Ausdifferenzierungen andererseits.Der hier vorliegende Band nimmt diesen Trend auf, indem er erstmals in vergleichender Perspektive die regionale Ebene in das Zentrum bildungsgeschichtlicher Analysen stellt und dabei über Preußen als allgemeinen Referenzpunkt hinausgeht.Die Beiträge thematisieren nicht nur das Verhältnis von Reich und Ländern, sondern auch die regionalspezifischen Ausprägungen und interregionalen Transferprozesse im Bildungsbereich im 19. Jahrhundert. von Fuchs, Eckhardt und Kesper-Biermann, Sylvia und Ritzi, Christia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- cd_rom -
- Erschienen 2005
- Spektrum Akademischer Verla...
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Braunschweig : Westermann,
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Greven
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter