
Ablösung vom zählenden Rechnen: Fördereinheiten für heterogene Lerngruppen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Ablösung vom zählenden Rechnen: Fördereinheiten für heterogene Lerngruppen" von Claudia Wittich beschäftigt sich mit der Förderung von Schülern im Mathematikunterricht, insbesondere bei der Ablösung vom zählenden Rechnen hin zu effizienteren Rechenstrategien. Es bietet praktische Fördereinheiten und Materialien, die Lehrkräfte in heterogenen Lerngruppen einsetzen können, um Schüler individuell zu unterstützen. Der Fokus liegt darauf, das Verständnis für Zahlen und deren Beziehungen zu stärken und den Schülern Wege aufzuzeigen, wie sie ohne Zählen rechnen können. Das Buch richtet sich an Pädagogen, die ihre Unterrichtspraxis verbessern und jedem Schüler gerecht werden möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Uta Häsel-Weide ist abgeordnete Lehrerin und lehrt an der TU Dortmund in der Didaktik der Mathematik und in der Differenziellen Didaktik. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Schwierigkeiten beim Mathematiklernen und Unterricht in heterogenen Lerngruppen. Marcus Nührenbörger ist Professor für Didaktik der Mathematik am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts (IEEM) an der TU Dortmund. Er hat sich auf mathematische Verstehens- und Verständigungsprozesse von Grundschulkindern unter den Bedingungen von Heterogenität spezialisiert. Elisabeth Moser Opitz ist Professorin für Sonderpädagogik am Lehrstuhl Bildung und Integration am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Rechenschwäche, Diagnose und Förderung und inklusiver Unterricht. Dr. Claudia Wittich ist Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Erziehungswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Sie ist in der Arbeitsgruppe Schulpädagogik -Inklusive Bildung tätig und beschäftigt sich dabei mit inklusiver Unterrichtsentwicklungsforschung, insbesondere mit kooperativen Lernprozessen bei Lernschwierigkeiten.
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2021
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 97 Seiten
- Erschienen 2018
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 77 Seiten
- Erschienen 2009
- Persen Verlag in der AAP Le...
- audioCD -
- Erschienen 2000
- -
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...