
Das Handbuch Portfolioarbeit: Konzepte - Anregungen - Erfahrungen aus Schule und Lehrerbildung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Handbuch Portfolioarbeit: Konzepte - Anregungen - Erfahrungen aus Schule und Lehrerbildung" ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Methode der Portfolioarbeit im Bildungsbereich beschäftigt. Das Buch bietet theoretische Grundlagen und praktische Anleitungen zur Implementierung von Portfolios in Schulen und der Lehrerbildung. Es stellt verschiedene Konzepte vor, wie Portfolios als Instrument zur Förderung von Reflexion, Selbstbewertung und individueller Lernentwicklung genutzt werden können. Darüber hinaus enthält es zahlreiche Erfahrungsberichte von Lehrern und Bildungsexperten, die Einblicke in die erfolgreiche Anwendung dieser Methode geben. Ziel des Buches ist es, Pädagogen zu inspirieren und zu unterstützen, Portfolioarbeit effektiv in ihren Unterricht zu integrieren, um eine nachhaltige Lernkultur zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Klinkhardt, Julius
- Hardcover
- 137 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag an der Ruhr
- Gebunden
- 470 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- paperback
- 147 Seiten
- Beltz
- Gebunden
- 490 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2017
- Kallmeyer
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag an der Ruhr
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Hardcover
- 341 Seiten
- Erschienen 2015
- Link, Carl
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2011
- BRIGG