Schreibkompetenz, Schreibmotivation, Schreibförderung: Grundlagen und Modelle zum Schreiben als soziale Praxis
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Schreibkompetenz, Schreibmotivation, Schreibförderung: Grundlagen und Modelle zum Schreiben als soziale Praxis" von Mirjam Weder untersucht das Schreiben aus einer sozialwissenschaftlichen Perspektive und betrachtet es als soziale Praxis. Es bietet einen umfassenden Überblick über die theoretischen Grundlagen der Schreibkompetenz und -motivation sowie verschiedene Modelle zur Förderung des Schreibens. Weder beleuchtet, wie soziale Kontexte und individuelle Motivationen das Schreiben beeinflussen und welche Methoden effektiv eingesetzt werden können, um die Schreibfähigkeiten zu verbessern. Das Buch richtet sich an Pädagogen, Forschende und Studierende, die ein tieferes Verständnis für die komplexen Prozesse des Schreibens entwickeln möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2023
- Qultur
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2019
- Fillibach bei Klett
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Claudia Wartmann Natürlich
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Duden
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2019
- Mildenberger Verlag GmbH



