
Praxishandbuch Lernen durch Lehren: Kompendium eines didaktischen Prinzips
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Praxishandbuch Lernen durch Lehren: Kompendium eines didaktischen Prinzips" von Jean-Pol Martin bietet eine umfassende Einführung in die Methode des Lernens durch Lehren (LdL). Diese didaktische Strategie basiert auf der Idee, dass Schüler und Studierende den Lehrstoff selbst erarbeiten und anschließend ihren Mitschülern vermitteln. Das Buch erläutert die theoretischen Grundlagen dieser Methode und zeigt deren Vorteile für den Lernprozess auf, wie etwa die Förderung von Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und sozialen Kompetenzen. Zudem enthält es praktische Anleitungen und Beispiele zur Umsetzung im Unterricht sowie Erfahrungsberichte von Lehrenden, die LdL erfolgreich angewendet haben. Das Werk richtet sich an Lehrer, Dozenten und Pädagogen, die innovative Wege der Wissensvermittlung erkunden möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- perfect
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Merkur Rinteln
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2009
- Kallmeyer
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag
- Gebunden
- 470 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2021
- Feldhaus
- perfect
- 63 Seiten
- Erschienen 1996
- Winklers
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2017
- Kallmeyer
- Gebunden
- 665 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 415 Seiten
- Erschienen 2024
- Merkur Rinteln
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS