
Die polarisierende Pandemie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es ist zwar schon viel über die unmittelbaren Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf Staat, Wirtschaft und Gesellschaft diskutiert, aber noch keine Zwischenbilanz hinsichtlich ihrer langfristigen Konsequenzen für die Ungleichheit in Deutschland gezogen worden. Die ökonomischen, sozialen und politischen Spaltungstendenzen haben sich während der pandemischen Ausnahmesituation verschärft. Wenn nicht die richtigen Lehren aus der Coronakrise gezogen werden, gefährdet die wachsende Ungleichheit den gesellschaftlichen Zusammenhalt. von Butterwegge, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Christoph Butterwegge war bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2016 Hochschullehrer für Politikwissenschaft an der Universität zu Köln und 2017 Kandidat der Linkspartei bei der Bundespräsidentenwahl.
- hardcover
- 175 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2021
- Komplett Media GmbH
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 289 Seiten
- Michaels-Verlag
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2022
- Fourth Estate
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Ueberreuter Verlag
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2017
- S. Hirzel Verlag GmbH
- paperback
- 59 Seiten
- Erschienen 2020
- Independently published
- Hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2006
- iUniverse