

Von den Grenzen der Toleranz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den 1970er Jahren, dem »roten Jahrzehnt«, sollte der Radikalenbeschluss dafür sorgen, »Verfassungsfeinde« aus dem öffentlichen Dienst fernzuhalten. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft lehnte ihn ab - und grenzte doch selbst linksradikale Mitglieder aus. 1974 verabschiedete sie einen Unvereinbarkeitsbeschluss gegen Angehörige der maoistischen K-Gruppen, von dem mindestens 300 Personen direkt betroffen waren. Ihnen verweigerte die GEW den Rechtsschutz, schloss sie aus oder nahm sie gar nicht erst auf. Marcel Bois zeichnet die Etablierung des Beschlusses nach, untersucht die daraus resultierende Praxis und liefert so einen Beitrag zur Konfliktgeschichte dieser Dekade. von Bois, Marcel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Marcel Bois ist assoziierter Wissenschaftler an der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg. Er promovierte am Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin.
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein
- Gebunden
- 199 Seiten
- Erschienen 2011
- zu Klampen Verlag
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2011
- Brunner Medien AG
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Waldkirch
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- vdf Hochschulvlg
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- GOYALiT
- perfect -
- Erschienen 1999
- Ullstein
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1989
- Döcker
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...
- hardcover
- 580 Seiten
- Erschienen 2006
- Oficyna Naukowa
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 1992
- Frankfurt/Der Islam,
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- Hamburger Edition