
»Die Welt anhalten«
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Sammelband rekonstruiert aus einer interdisziplinären Perspektive die Grundlagen und Analysetechniken von Bildern und Fotografien sowie deren Einsatz in der Praxis der empirischen Sozialforschung. Menschen in der modernen Gesellschaft sind ständig von Bildern und Fotografien umgeben. Auch in der Erziehungswissenschaft werden sie in nahezu allen Disziplinen höchst unterschiedlich genutzt. Als Methode der empirischen Sozialforschung sind sie dagegen noch immer marginalisiert. Dieser Sammelband rekonstruiert aus einer interdisziplinären Perspektive diesen komplexen Gegenstand. Er stellt sowohl Grundlagen und Analysetechniken als auch den Einsatz von Bildern und Fotografien in der Praxis der Sozialforschung sowie in anderen geisteswissenschaftlichen Disziplinen in verschiedenen Beiträgen ausführlich dar.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Magnetic Press
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 1989
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2008
- Gallisol
- Gebunden
- 93 Seiten
- Erschienen 2023
- brotsuppe
- Gebunden
- 701 Seiten
- Erschienen 2020
- S. FISCHER
- Audio-CD -
- Erschienen 2010
- tacheles!/ROOF Music
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2010
- Bremer Tageszeitungen
- Hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2016
- edition taberna kritika