
Auf die Adresse kommt es an ...
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die soziale Polarisierung in deutschen Großstädten nimmt tendenziell zu. Der Sammelband stellt aus mehreren Perspektiven die Probleme und Potenziale verschiedener räumlicher Segregationsformen heraus und gibt Impulse für weitere wissenschaftliche und politische Diskurse.In diesem Sammelband wird räumliche Segregation aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Zum einen werden in besonderer Weise Potenziale neben den immer auch präsenten Risiken sozialräumlicher Ungleichheit thematisiert. Erweitert wird der problemzentrierte Diskurs also um nüchterne und damit politisch anschlussfähige Perspektiven. Zum anderen werden aus unterschiedlichen disziplinären Sichtweisen sowohl theoretisch-konzeptionelle als auch empirische Beiträge zusammengebracht. Hieraus ergeben sich Impulse sowohl für die Segregationsforschung als auch für praktische Handlungsansätze. von El-Mafaalani, Aladin und Kurtenbach, Sebastian und Strohmeier, Klaus Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Aladin El-Mafaalani, Dr. rer. soc., ist Professor für Politikwissenschaft / Politische Soziologie an der Fachhochschule Münster. Seine Forschungsschwerpunkte sind Bildungs-, Jugend-, Migrations- und Stadtforschung.Sebastian Kurtenbach, M.A. Sozialwissenschaft, ist Doktorand am Institut für Soziologie und Sozialpsychologie der Universität zu Köln und Mitarbeiter am Zentrum für interdisziplinäre Regionalforschung (ZEFIR) der Ruhr-Universität Bochum. Seine Forschungsschwerpunkte sind Stadt- und Migrationsforschung.Klaus Peter Strohmeier, Dr. rer. soc., ist Seniorprofessor für Soziologie an der Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum und war bis 2014 Leiter des ZEFIR.
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 164 Seiten
- Reguvis Fachmedien
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Schardt, M
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Oktober Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Westend
- MP3 -
- Erschienen 2017
- GOYALiT
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- Hardcover
- 469 Seiten
- Erschienen 2011
- Galileo Computing
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2013
- tredition
- paperback
- 339 Seiten
- Erschienen 2012
- Wendepunkt Verlag
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2017
- Independently published
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- hardcover
- 353 Seiten
- Erschienen 2005
- Merlin Verlag