
Familien spielend helfen: Mit der Filialtherapie elterliche Ressourcen stärken (Edition Sozial)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Familien spielend helfen: Mit der Filialtherapie elterliche Ressourcen stärken" von Herbert Goetze ist ein Buch, das sich mit der Stärkung elterlicher Kompetenzen durch die Methode der Filialtherapie beschäftigt. Diese Therapieform integriert spieltherapeutische Techniken, um Eltern zu befähigen, die emotionale und soziale Entwicklung ihrer Kinder aktiv zu unterstützen. Das Buch bietet praxisorientierte Anleitungen und Fallbeispiele, um Eltern dabei zu helfen, eine stärkere Bindung zu ihren Kindern aufzubauen und die familiäre Kommunikation zu verbessern. Durch den spielerischen Ansatz werden Eltern ermutigt, ihre eigenen Ressourcen zu erkennen und effektiver in der Erziehung einzusetzen. Ziel des Buches ist es, Familien in herausfordernden Situationen Unterstützung zu bieten und langfristig positive Veränderungen im Familienleben herbeizuführen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Klappenbroschur
- 190 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- humboldt
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Borgmann Media
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- verlag das netz
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2005
- Borgmann Media
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- modernes lernen
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett-Cotta