Krisenintervention: Ein fallorientiertes Arbeitsbuch für Praxis und Weiterbildung (Edition Sozial)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Krisenintervention: Ein fallorientiertes Arbeitsbuch für Praxis und Weiterbildung" von Ingeborg Schürmann ist ein praxisnahes Handbuch, das sich mit den Methoden und Techniken der Krisenintervention auseinandersetzt. Das Buch richtet sich an Fachkräfte im sozialen Bereich sowie an Studierende, die sich auf die Arbeit in Krisensituationen vorbereiten möchten. Es bietet eine Vielzahl von Fallbeispielen, die realistische Szenarien aus der Praxis darstellen und als Grundlage für Übungen und Diskussionen dienen. Darüber hinaus werden theoretische Grundlagen der Krisenintervention erläutert, um den Lesern ein fundiertes Verständnis zu vermitteln. Das Ziel des Buches ist es, Fachkräften Werkzeuge an die Hand zu geben, um effektiv in akuten Krisensituationen reagieren und Betroffene unterstützen zu können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefanie Kunz, Diplom-Psychologin, Diplom-Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin, Gestalttherapeutin, war 10 Jahre im Bereich Krisenintervention tätig. Inzwischen begleitet sie als Supervisorin Berater und Beraterinnen, die im Bereich der Krisenintervention arbeiten. Sie ist Fortbildnerin für Krisenintervention und Trainerin für kommunikative Kompetenzen.Ulrike Scheuermann, Diplom-Psychologin, war 10 Jahre in der ambulanten Krisenintervention tätig. Inzwischen ist sie selbstständig als Coach, Schreibcoach und Autorin und begegnet dem Thema Krise bei ihren Kunden vor allem bei beruflichen Krisen und Schreibkrisen.Ingeborg Schürmann, Dr. phil., Diplom-Psychologin, ist Verhaltenstherapeutin und hat zunächst in unterschiedlichen psychosozialen Einrichtungen gearbeitet. Anschließend war sie über 30 Jahre als Wissenschaftlerin an der Freien Universität Berlin tätig, mit den Lehr- und Arbeitsschwerpunkten Klinische Psychologie, Gemeindepsychologie, psychosoziale Beratung, Krisenintervention und Supervision. Derzeit ist sie Redakteurin im Forum Gemeindepsychologie. ischuer@zedat.fu-berlin.de
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Taschenbuch
- 216 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 644 Seiten
- Erschienen 2016
- Forum Vlg Godesberg
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- Hogrefe Verlag