Förderung der Leseflüssigkeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Band wird ein Förderverfahren für die "Risikogruppe" der schwachen Leserinnen und Leser theoretisch begründet, praktisch entwickelt, empirisch evaluiert und didaktisch interpretiert. Die Interventionsstudie dokumentiert und evaluiert ein kooperatives Lautlese-Verfahren, die "Lautlese-Tandems". Untersucht wurde dabei, ob sich die Leseflüssigkeit mittel- und langfristig verbessert und ob sich Transfereffekte auf das Textverständnis, die Lesemotivation und das lesebezogene Selbstkonzept der Lernenden einstellen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniel Nix, Jg. 1976, Dr. phil., war von 2004 bis 2008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt "Leseflüssigkeit" an der Frankfurter Goethe-Universität. Nach erfolgreichem Abschluss seines Referendariats ist er gegenwärtig als Lehrer an einem h
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2020
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Geheftet
- 72 Seiten
- Erschienen 2016
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2007
- Kallmeyer'sche Verlags-
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen: VWV
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Cornelsen Scriptor




