
Wo Nichts ist, kann auch nichts fehlen: Wozu die ganze Aufregung um Erleuchtung?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wo Nichts ist, kann auch nichts fehlen: Wozu die ganze Aufregung um Erleuchtung?" von Jochen Lehner ist ein Buch, das sich mit dem Konzept der Erleuchtung und der Suche nach spirituellem Erwachen auseinandersetzt. Lehner hinterfragt die weit verbreitete Vorstellung, dass Erleuchtung ein erstrebenswertes Ziel sei, das zu einem erfüllten Leben führt. Stattdessen lädt er die Leser dazu ein, die alltäglichen Missverständnisse und Erwartungen rund um dieses Thema zu überdenken. Lehner argumentiert, dass die Suche nach Erleuchtung oft von einem Gefühl des Mangels oder der Unzufriedenheit getrieben wird. In seinem Buch erforscht er alternative Perspektiven auf Glück und Zufriedenheit, indem er den Fokus darauf legt, im gegenwärtigen Moment zu leben und innere Ruhe zu finden. Durch persönliche Anekdoten, philosophische Überlegungen und praktische Ratschläge bietet Lehner den Lesern einen neuen Zugang zur Spiritualität – einen Weg jenseits von Dogmen und traditionellen Vorstellungen. Insgesamt regt das Buch dazu an, sich weniger auf das Streben nach einem idealisierten Zustand der Erleuchtung zu konzentrieren und stattdessen mehr Wert auf das Hier und Jetzt zu legen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 864 Seiten
- Erschienen 1993
- Washington Square Press
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 1987
- Japan Times
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2004
- GOLDEN SUFI CTR
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- perfect
- 386 Seiten
- Erschienen 2024
- Crotona
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 1168 Seiten
- Erschienen 1993
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand