
Wabi Sabi
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Wabi Sabi« bedeutet frei übersetzt: »Weniger-ist-mehr-Stimmung«. Historisch war es der Ursprung einer Kulturrevolution im mittelalterlichen Japan, die dem hedonistischen Prunk des Kaiserhofes eine edle Einfachheit als höchste Tugend entgegen setzte und zur Herrschaft der Samurai-Krieger führte. Als stilbildendes kulturelles Prinzip schlägt Wabi Sabi einen Grundton typisch japanischen Empfindens an: Es wirkt in der Religion ebenso wie in Architektur und Industriedesign, in Erziehung, Malerei und Literatur. Wabi Sabi lenkt den Blick auf das Werden und Vergehen in allem und findet die innere Schönheit im äußerlich Unvollendeten, Flüchtigen, Vergänglichen. Die melancholische Stimmung eines Regentages, Patina auf kupfernen Tempeldächern, Lachfalten im wettergegerbten Gesicht eines Reisbauern, eine bewusste Verlangsamung im Lebensrhythmus des Menschen ... das alles ist Wabi Sabi. von Juniper, Andrew;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 1995
- Paris-Musees
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2014
- Edition Va Bene
- unknown_binding -
- Erschienen 1994
- n/a
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Angkor
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Wunderlich