
Das große Buch vom Channeln: Die Verbindung zur Geistigen Welt - warum sie existiert und wie wir sie nutzen können
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das große Buch vom Channeln: Die Verbindung zur Geistigen Welt - warum sie existiert und wie wir sie nutzen können" von Juliane Molitor ist ein umfassender Leitfaden, der sich mit dem Thema Channeling beschäftigt. Das Buch erklärt, was Channeling ist und wie Menschen durch diese Praxis eine Verbindung zur geistigen Welt herstellen können. Molitor beleuchtet die Gründe für die Existenz dieser Verbindung und bietet praktische Anleitungen, wie Leser ihre eigenen Channeling-Fähigkeiten entwickeln und nutzen können. Darüber hinaus behandelt das Buch verschiedene Techniken und Übungen, um den Kontakt zu spirituellen Wesen zu vertiefen und persönliche sowie spirituelle Einsichten zu gewinnen. Es richtet sich an sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene im Bereich der spirituellen Praxis und möchte das Verständnis für die geistige Welt fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helané Wahbeh stammt aus einer Familie, in der das Channeln ¿ die mediale Übermittlung von Botschaften aus geistigen Welten ¿ zum täglichen Leben gehörte und von allen Familienmitgliedern praktiziert wurde. Heute ist sie Ärztin für Naturheilkunde, arbeitet an der Oregon Health & Science University in der Abteilung für Neurologie und ist Direktorin des Institute of Noetic Sciences, das sich mit der wissenschaftlichen Erforschung paranormaler Phänomene und übersinnlicher Wahrnehmung beschäftigt. Helané Wahbeh lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern auf einer Farm in Portland, Oregon.
- perfect
- 192 Seiten
- Schikowski
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2014
- Schirner Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2025
- Urachhaus
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Scorpio Verlag
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2013
- BOSON-Verlag