![Softwareentwicklung in C für Mikroprozessoren und Mikrocontroller: C-Programmierung für Embedded-Systeme](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/81/c2/1e/1733747503_726413592753_600x600.jpg)
Softwareentwicklung in C für Mikroprozessoren und Mikrocontroller: C-Programmierung für Embedded-Systeme
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Softwareentwicklung in C für Mikroprozessoren und Mikrocontroller: C-Programmierung für Embedded-Systeme" von Jörg Wiegelmann ist ein umfassendes Handbuch, das sich auf die Programmierung von Embedded-Systemen mit der Programmiersprache C konzentriert. Das Buch richtet sich an Ingenieure, Studierende und Fachleute, die sich mit der Entwicklung von Software für Mikroprozessoren und Mikrocontroller beschäftigen. Der Autor führt die Leser schrittweise in die Grundlagen der C-Programmierung ein und geht dabei besonders auf deren Anwendung im Bereich der Embedded-Systeme ein. Wichtige Themen wie Speicherverwaltung, Hardware-Interaktion, Echtzeitbetriebssysteme sowie Debugging und Optimierung werden detailliert behandelt. Durch zahlreiche Beispiele und praxisnahe Anwendungen wird das theoretische Wissen vertieft. Zudem werden Best Practices und Strategien vorgestellt, um effiziente und zuverlässige Softwarelösungen zu entwickeln. Das Buch bietet sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Entwicklern wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Techniken der Embedded-Programmierung mit C.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 629 Seiten
- Erschienen 2011
- Nicolaus Millin Verlag
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 1990
- Hanser Fachbuch
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer