
Einführung in die Geschichte der Leibeserziehung und des Sports: Teil 2: Leibeserziehung im 19. Jahrhundert. Turnen fürs Vaterland (Sport und Sportunterricht)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Einführung in die Geschichte der Leibeserziehung und des Sports: Teil 2: Leibeserziehung im 19. Jahrhundert. Turnen fürs Vaterland" untersucht Michael Krüger die Entwicklung der körperlichen Erziehung und des Sports im 19. Jahrhundert, insbesondere in Deutschland. Das Buch beleuchtet, wie das Konzept der Leibeserziehung eng mit dem Nationalismus und dem Streben nach Einheit und Stärke verbunden war. Es zeigt auf, wie das Turnen als Mittel zur Förderung von Patriotismus und zur Vorbereitung auf den Militärdienst genutzt wurde. Krüger analysiert auch die sozialen, politischen und pädagogischen Aspekte dieser Bewegung sowie ihre Auswirkungen auf die moderne Sportkultur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2015
- marix Verlag ein Imprint vo...
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Meyer & Meyer Sport
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Meyer & Meyer Sport
- Hardcover
- 221 Seiten
- Erschienen 2015
- Meyer & Meyer Sport
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2010
- Philippka
- paperback
- 151 Seiten
- Erschienen 2002
- pb-Vlg
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2011
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2023
- Meyer & Meyer
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2009
- CM Sportbuch-Verlag
- paperback
- 322 Seiten
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
- Kartoniert
- 459 Seiten
- Erschienen 2009
- Spitta GmbH
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2013
- Meyer & Meyer Sport
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2019
- Meyer & Meyer