
Wider den Unverstand: Für eine bessere naturwissenschaftliche Bildung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wider den Unverstand: Für eine bettere naturwissenschaftliche Bildung" von Ernst-Peter Fischer ist ein leidenschaftliches Plädoyer für die Verbesserung der naturwissenschaftlichen Bildung. Der Autor, ein renommierter Wissenschaftshistoriker und Physiker, argumentiert, dass die Naturwissenschaften in der modernen Gesellschaft oftmals missverstanden und unterschätzt werden. Er kritisiert das aktuelle Bildungssystem dafür, dass es zu wenig Wert auf das Verständnis der Grundlagen legt und stattdessen Fakten auswendig lernen lässt. Fischer fordert eine Reform des Systems, um den Schülern einen tieferen Einblick in die Naturwissenschaften zu ermöglichen und sie besser auf die Herausforderungen einer technologiegetriebenen Welt vorzubereiten. Das Buch ist eine Mischung aus Kritik, Vorschlägen zur Verbesserung und persönlichen Anekdoten des Autors aus seiner eigenen akademischen Laufbahn.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Ernst Peter Fischer lehrt Wissenschafts-geschichte an der Universität Heidelberg und ist Autor zahlreicher Sachbücher, unter anderem des Bestsellers »Die andere Bildung«
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett und Balmer
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- Nora