

Physik und Philosophie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Sammlung von Vorlesungen erschien 1958 zum ersten Mal. Sie stellt in allgemein verständlicher Weise die Ursprünge und die physikalischen Probleme dar, die zur Entwicklung der Quantenmechanik geführt haben. Werner Heisenberg lässt Epochen der Physik Revue passieren, die das Weltbild verändert und den Menschen zum Umdenken gezwungen haben. Er erörtert die Gedanken der modernen Physik in einer verständlichen Sprache, studiert ihre philosophischen Folgen und vergleicht sie mit anderen Traditionen. von Heisenberg, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Werner Heisenberg (1901¿1976) war einer der bedeutendsten theoretischen Physiker des 20. Jahrhunderts. Seine Heisenberg¿sche Unschärferelation spielte eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Mechanik und übte großen Einfluss auf die moderne Philosophie aus. 1932 erhielt er den Nobelpreis für Physik.
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Cornelsen Verlag GmbH + C,
- Hardcover -
- Erschienen 1994
- Spektrum Akademischer Verlag
- hardcover
- 890 Seiten
- Erschienen 1986
- De Gruyter
- Klappenbroschur
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen: VWV
- Gebunden
- 1322 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- hardcover
- 1150 Seiten
- Erschienen 1973
- De Gruyter
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 491 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter