Gene, Neurone, Qubits und Co
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Warum erscheint uns ein Unbekannter sympathisch oder arrogant? Wie entsteht und funktioniert unser "Ich"? Wie wird aus Information Wissen, und was ist Wissen überhaupt? Welche Zukunftsperspektiven hat das Humangenomprojekt, und wem gehören, rechtlich gesehen, die Gene eines Menschen eigentlich? Die Entschlüsselung der genetischen Baupläne der Natur ist in vollem Gange. Mit Hilfe neuer Techniken, wie dem Neuro-Imaging, kommt man der Arbeitsweise unseres Gehirns immer mehr auf die Spur. Die Informations- und Kommunikationstechnologien, wie World Wide Web oder E-Mail, sind ausgefeilter denn je. Alles dreht sich um Information und die vielfältigen Fassetten ihrer Erzeugung, Speicherung, Weitergabe und Nutzung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Ullstein Hardcover
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- Piper
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- Knesebeck
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2016
- Bodley Head
- paperback
- 732 Seiten
- Erschienen 1983
- John Wiley & Sons Inc
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- paperback -
- Erschienen 2000
- W H Freeman & Co
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer




