
Die Tres Belles Heures von Jean de France Duc de Berry. Ein Meisterwerk an der Schwelle zur Neuzeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Très Belles Heures von Jean de France Duc de Berry. Ein Meisterwerk an der Schwelle zur Neuzeit“ von Eberhard König ist eine detaillierte Untersuchung eines der bedeutendsten illuminierten Manuskripte des Mittelalters, das für den Herzog von Berry, Jean de France, geschaffen wurde. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die kunsthistorische und kulturelle Bedeutung dieses prächtigen Stundenbuches, das um 1400 entstanden ist. Eberhard König analysiert die kunstvollen Miniaturen und deren Schöpfer, darunter einige der herausragendsten Künstler jener Zeit. Er beleuchtet die historische Kontextualisierung des Manuskripts und dessen Einfluss auf spätere Kunstwerke sowie seine Rolle als Bindeglied zwischen Mittelalter und Renaissance. Durch diese umfassende Analyse wird das Werk nicht nur als ein liturgisches Buch, sondern auch als ein Ausdruck des ästhetischen Empfindens und der politischen Ambitionen seines Auftraggebers verständlich gemacht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2000
- Thames & Hudson Ltd
- paperback
- 235 Seiten
- Erschienen 2023
- TELEMAQUE EDIT
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 1997
- Reimer, Dietrich
- perfect -
- Erschienen 1986
- FISCHER Taschenbuch
- paperback -
- Erschienen 2003
- INSTANT DURABLE
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Carroll & Graf Pub
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1992
- Random House (NY)
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Universal Music
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2005
- MERCURE DE FRAN
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Hörbuch Hamburg
- hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- FIRST
- Gebunden
- 363 Seiten
- Erschienen 2020
- Königshausen u. Neumann