Die Erfindung des Gemäldes: Das erste Jahrhundert der niederländischen Malerei
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Die Erfindung des Gemäldes: Das erste Jahrhundert der niederländischen Malerei" von Christiane Kruse untersucht die Entwicklung und Etablierung der Malerei in den Niederlanden während des 15. Jahrhunderts. Das Buch beleuchtet, wie sich die Malerei als eigenständige Kunstform herausbildete und welche gesellschaftlichen, kulturellen und technischen Faktoren zu dieser Transformation beitrugen. Kruse analysiert bedeutende Werke und Künstler dieser Zeit, darunter Jan van Eyck und Rogier van der Weyden, um aufzuzeigen, wie Innovationen in Technik und Stil zur Entstehung einer neuen Bildsprache führten. Zudem wird erörtert, wie diese Gemälde die Wahrnehmung von Realität und Repräsentation veränderten und welchen Einfluss sie auf die europäische Kunstgeschichte hatten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag GmbH &...
- hardcover -
- Trendboek
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 1997
- Reimer, Dietrich
- paperback -
- Erschienen 1977
- -
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1996
- Yale University Press
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 105 Seiten
- Erschienen 2002
- -
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- DK
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1992
- MACULA