![Stillleben: Die niederländischen und deutschen Meister](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/6d/c8/93/1738844173_794024611685_600x600.jpg)
Stillleben: Die niederländischen und deutschen Meister
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
„Stillleben: Die niederländischen und deutschen Meister“ von Claus Grimm ist ein kunsthistorisches Werk, das sich mit der Entwicklung und Bedeutung des Stilllebens in der niederländischen und deutschen Malerei beschäftigt. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der wichtigsten Künstler und ihrer Werke aus dem 16. bis 18. Jahrhundert, darunter bekannte Meister wie Pieter Claesz, Willem Kalf und Georg Flegel. Grimm untersucht die stilistischen Merkmale, symbolischen Inhalte und die gesellschaftlichen sowie kulturellen Hintergründe dieser Kunstgattung. Durch detaillierte Bildanalysen und historische Kontexte vermittelt das Buch ein tieferes Verständnis für die Vielfalt und den Reichtum der Stilllebenmalerei in dieser Epoche.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1152 Seiten
- Erschienen 2012
- Langenscheidt
- map -
- Erschienen 1999
- Michelin Maps
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Lonely Planet