
Will Grohmann. Texte zur Kunst der Moderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Will Grohmann (1887-1968) hat das Verständnis der klassischen Moderne und die internationale Wahrnehmung der deutschen Kunst des 20. Jahrhunderts entscheidend geprägt. Nun präsentieren zwei grundlegende Bücher anlässlich einer Ausstellung in Dresden Werke in Bild und Schrift, die durch seine Förderung publiziert oder an Galerien und Museen vermittelt worden sind. Der Katalog erzählt die Geschichten hinter den Bildern, vermittelt die persönliche Beziehung des Kritikers zu den Künstlern und zeigt bis heute gültige Wirkungsmechanismen der Kunstkritik auf. Der Schriftenband umfasst erstmals eine repräsentative Edition seiner heute teils schwer zugänglichen Texte in Monografien, Katalogen, Nachschlagewerken, Zeitschriften und Zeitungen von der Weimarer Zeit bis in die 1950er- und 1960er-Jahre.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 674 Seiten
- Erschienen 2011
- TASCHEN
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover -
- Erschienen 2008
- DruckVerlag Kettler
- paperback
- 516 Seiten
- Erschienen 2019
- hansebooks
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2020
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2015
- Wilhelm Fink Verlag
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Akademie Verlag
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1997
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag
- hardcover
- 431 Seiten
- Erschienen 2008
- Offizin Verlag