Max Liebermann und Emil Nolde: Gartenbilder; Katalogbuch zur Ausstellung in Berlin-Wannsee, Liebermann-Villa am Wannsee, 22.04.-20.08.2012: ... der Liebermann-Villa am Wannsee, Berlin, 2012
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Max Liebermann und Emil Nolde: Gartenbilder" ist ein Katalog zur Ausstellung, die in der Liebermann-Villa am Wannsee in Berlin vom 22. April bis zum 20. August 2012 stattfand. Es beleuchtet die Werke der beiden bedeutenden deutschen Künstler Max Liebermann und Emil Nolde, mit einem besonderen Fokus auf ihre Darstellung von Gärten. Die Ausstellung und das begleitende Buch untersuchen die unterschiedlichen künstlerischen Ansätze der Maler im Umgang mit dem Thema Garten als Motiv. Während Liebermanns Arbeiten oft durch impressionistische Techniken und eine natürliche Farbpalette geprägt sind, zeigt Noldes Werk expressionistische Einflüsse mit kräftigen Farben und dynamischen Formen. Der Katalog enthält Abbildungen der ausgestellten Werke sowie Essays, die den historischen Kontext und die kunsthistorische Bedeutung der Gartenbilder beider Künstler analysieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2022
- Dr. Cantz’sche Verlagsgesel...
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2009
- seltmann+söhne
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 1981
- Buchheim
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- be.bra verlag
- paperback -
- Schroedel
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag für Berlin-Brandenburg
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2011
- Galerie Ludorff
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2005
- Benteli
- Gebunden
- 746 Seiten
- Erschienen 2006
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2014
- Becker Joest Volk Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Prestel Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- PERIPLUS ED




