Re-Orientations
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kunst und Architektur der islamischen Welt prägten die Entwicklung der westlichen Moderne entscheidend. Rund 170 Werke von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute veranschaulichen diesen spannenden Kulturaustausch. Faszinierende Objekte aus bildender und angewandter Kunst spiegeln die Vielfalt dieses lebendigen Transfers.Im 19. Jahrhundert setzt in Europa neben dem Orientalismus eine regelrechte »Islamophilie« ein. Bedeutende Sammlungen islamischer Künste entstehen. Mit der aufkommenden Moderne ändert sich der Blick auf das »Fremde«. Künstler*innen der Avantgarde und Meister angewandter Kunst suchen im Reichtum der islamisch geprägten Formensprache und Farbigkeit Inspirationen für einen eigenen, neuen Stil. Positionen der Gegenwartskunst zu aktuellen Islam-Diskursen runden den facettenreichen Band ab. K Ü N S T L E R * I N N E N Nevin Aladag | Baltensperger + Siepert | Marwan Bassiouni | Carlo Bugatti | Théodore Deck | Mariano Fortuny y Madrazo | Osman Hamdi Bey | Elisabeth Jerichau-Baumann | Wassily Kandinsky | Gülsün Karamustafa | Bouchra Khalili | Paul Klee | J.& L. Lobmeyr | Henri Matisse | Gabriele Münter | Lotte Reiniger u.a. von Zürcher Kunstgesellschaft
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 246 Seiten
- Erschienen 2018
- Asterys
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2017
- Jossey-Bass Inc.,U.S.
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- Manning
- library
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- Berghahn Books
- Taschenbuch
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Garamond Press
- paperback
- 338 Seiten
- Erschienen 2009
- ibidem-Verlag
- Taschenbuch
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Open University Press
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2005
- Campus Verlag




