
Hans Mielich und die gefräßige Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der 1516 in München geborene Hans Mielich ist als "pictor doctus" einer der bedeutendsten Künstler der nordalpinen Spätrenaissance. Die Publikation präsentiert sein überwältigendes malerisches OEuvre, das in großen Teilen in Vergessenheit geraten ist, inklusive eines Werkkatalogs aller Gemälde, Zeichnungen und Drucke.Das Buch verortet Hans Mielichs fulminante und teilweise neu entdeckten Gemälde und Zeichnungen in der Kunstgeschichte des 16. Jahrhunderts. Als gefragter Maler seiner Zeit lernt Mielich Tizian in Venedig und die italienischen Manieristen in Rom kennen. Seine gegenüber der Malerei Albrecht Altdorfers, Bartel Behams und Wolf Hubers eigenständige Kunst war äußerst geschätzt und versetzte sowohl anspruchsvolle Auftraggeber, Münchner Herzöge, den süddeutschen Adel als auch das Bürgertum in rauschhafte neue Bildwelten. von Dagit, Gerald
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerald Dagit (*1982 in Ingolstadt) ist als Kunsthistoriker am Lehrstuhl für Kunstgeschichte der Universität in Regensburg tätig.
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2012
- Laaber-Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1996
- Yale University Press
- turtleback
- 320 Seiten
- Ambro Lacus
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2024
- tolino media
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2006
- Wienand
- unknown_binding
- 80 Seiten
- Buxus-Verlag
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 254 Seiten
- Reinhardt, Friedrich
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- MünchenVerlag ein Imprint v...