Max Uhlig
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für die gotische Johanniskirche in Magdeburg hat der Dresdener Maler Max Uhlig (geb. 1937) einen der größten Fensterzyklen der Gegenwartskunst geschaffen. Weinranken und farbiges Laub, Linien in expressiven Rhythmen, die in ihrer Prägnanz eine Entdeckung sind, füllen die ca. 350 Quadratmeter Fensterfläche mit Farben und tauchen den Kirchenraum in buntes Licht.Der abstrakte Zyklus aus 6 farbigen und 7 schwarz-weißen Fenstern von je 13 Metern Höhe erzählt vom Neuanfang der im II. Weltkrieg zerstörten und nach 1992 wiederaufgebauten einstigen Stadtpfarrkirche inmitten von Magdeburg. Die tiefen Erd-, leuchtenden Gelb- und Blautöne, durchsetzt mit flammendem Rot stehen in Kontrast zu den ganz in Schwarz gehaltenen Weinstöcken, die sich in den Chorfenstern nach oben ranken. Max Uhlig ist einer der letzten Vertreter der Freiluftmalerei in der modernen Kunst und erweist sich in diesem Prachtband über sein neues Meisterwerk ganz auf der Höhe unserer Zeit. von Laabs, Annegret
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Annegret Laabs has been the director of the Kunstmuseum Magdeburg since 2001 and is the curator of numerous exhibitions of contemporary art.
- Leinen
- 248 Seiten
- Erschienen 2009
- Ellert & Richter
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2025
- starfruit publications
- Gebunden
- 470 Seiten
- Erschienen 2021
- Michael Imhof Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2006
- Wienand
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2019
- Birkhäuser
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2023
- Klartext
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2001
- Stadt Ingolstadt
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos Verlagsges.MBH + Co




