
Wilhelm Leibl
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wilhelm Leibl (1844-1900) zählt zu den bedeutendsten Porträtisten und wichtigsten Vertretern des Realismus in Europa. Mit großformatigen Abbildungen von 40 Gemälden und 60 Zeichnungen begleitet der Band die erste in der Schweiz und Österreich gezeigte umfassende Museumsausstellung, die auf Bildnisse und Figurendarstellungen fokussiert.Mit seinem Rückzug aufs Land begründete Wilhelm Leibl eine eigenständige und moderne Figurenmalerei. Entscheidend für Leibl war nicht, dass ein Modell schön, sondern dass es gut gesehen wurde. Der Band beleuchtet in aufschlussreichen Beiträgen Leibls Position zwischen Tradition und Moderne, seinen Beitrag zum europäischen Realismus und seine Affinität zur Farbe Schwarz. Ebenso kommen sein Verhältnis zu Degas, seine Beziehungen zu Ungarn sowie seine Bedeutung für die Kunst im 20. und 21. Jahrhundert zur Sprache.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 646 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- hardcover
- 336 Seiten
- Focus
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2010
- Hartung-Gorre
- hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1996
- Neske
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Weber Verlag AG
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 1996
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 109 Seiten
- Erschienen 1991
- Meiner
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- hardcover -
- Erschienen 1984
- München. Chr. Kaiser 1984.
- Gebunden
- 864 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Leinen
- 937 Seiten
- Erschienen 1996
- Calwer
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Fourier Verlag GmbH,