
Die Polytechnische Welt - Wissensordnung und Bauideal: Planmaterialien zum Zürcher Polytechnikum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Polytechnische Welt - Wissensordnung und Bauideal: Planmaterialien zum Zürcher Polytechnikum" von Korbinian Kainz untersucht die Entwicklung des Zürcher Polytechnikums, das heute als ETH Zürich bekannt ist. Das Buch beleuchtet die historischen und architektonischen Pläne, die zur Gründung und Gestaltung dieser renommierten Institution führten. Kainz analysiert, wie Wissensordnung und Bauideale des 19. Jahrhunderts in den Entwürfen für das Polytechnikum zum Ausdruck kamen. Dabei werden sowohl die Rolle der Architektur bei der Förderung wissenschaftlicher Innovationen als auch die gesellschaftlichen Einflüsse auf Bildungsinstitutionen thematisiert. Das Werk bietet einen umfassenden Einblick in die Verbindung von Bildung, Architektur und Gesellschaft im Kontext der Industrialisierung und Modernisierung Europas.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 668 Seiten
- Erschienen 2011
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 1020 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 2001
- Teubner Verlag
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2010
- Bildungsverlag EINS
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Birkhäuser
- hardcover
- 336 Seiten
- Bauverlag GmbH
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Christoph Merian Verlag
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2022
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Broschiert
- 608 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel