
Aus Passion zur Kunst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das außerordentliche, reiche Kunstschaffen in der Darmstädter Region vom beginnenden 19. Jahrhundert bis ins frühe 20. Jahrhundert wird im vorliegenden Band erstmals umfassend präsentiert. Ausführliche und neu recherchierte Biografien verbinden sich mit akribisch zusammengetragenen Werkinformationen und lassen Künstlerpersönlichkeiten und deren Schaffen fassbar werden. Die in Darmstadt ansässige Sammlung Sander umfasst Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts, der Klassischen Moderne, Kunst nach 1945 sowie Zeitgenössische Kunst, darunter vorwiegend Gemälde, Skulpturen, Fotografie sowie Arbeiten auf Papier. Kunstwerke der Sammlung sind stetig in großen Ausstellungen international renommierter Museen und Kunsthallen als Leihgaben vertreten. Ein Schwerpunkt der Sammlung gilt der Kunst der Region: Der Sammlungsbestand von über 320 Werken von 57 Künstlern lässt das künstlerische Erbe der Stadt Darmstadt auf hohem Niveau zu Tage treten, darunter Arbeiten namhafter Künstler wie August Becker, Eugen Bracht, Hans Christiansen, Bernhard Hoetger oder August Lucas. von Bott, Barbara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Limbus Verlag
- hardcover
- 143 Seiten
- J.B. Metzler
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Prestel Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- Harper
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Isensee, Florian, GmbH
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Christophorus
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1993
- arsEdition
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2018
- kopaed
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2005
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Gatzanis Verlag
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...