
Felsengärten, Gartengrotten, Kunstberge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von prominenten Beispielen, wie der Venusgrotte König Ludwigs II. im Schlosspark von Linderhof, bis hin zu kaum bekannten Anlagen reicht das Spektrum der künstlichen Felsbauten. Prachtvolle, mit Muscheln, Schnecken und Gesteinen ausgestattete Lustschlösser aus Renaissance und Rokoko spiegeln den Wettstreit der Künste mit der Natur wider. Täuschend echte Nachahmungen von Gebirgsformationen herrschen dagegen seit der Aufklärung nach dem Motto »Zurück zur Natur« vor. Seit der Entdeckung der Schweizer Alpen ist ein umfassender Berg- und Grottenbau zu beobachten, der im 19. Jahrhundert einen Höhepunkt erlebte, und sich nicht zuletzt in Kunstwerken und Filmen bis heute niederschlägt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 167 Seiten
- Erschienen 2003
- Christian
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2012
- pala verlag gmbh
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2007
- DVA Architektur
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2021
- BusseSeewald
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Dorling Kindersley Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Becker Joest Volk Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Callwey
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- Kulturverlag ART + WEISE
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe AG
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- arsEdition
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- Knesebeck