
Liquid Reflections
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit einem eindringlichen »Ja zur Gegenwart«, wie Harald Szeemann, der renommierte Ausstellungsmacher und Freund des Unternehmerehepaars, ihre Haltung beschrieb, bauten Anne-Marie Loeb-Haymann (1916-1999) und Victor Loeb (1910-1974) zwischen 1964 und 1974 eine Sammlung auf, die von Beginn an Museumsreife besaß. Die Gegenwartskunst, nicht selten direkt aus dem Atelier erworben, ergänzten die Loebs um konstruktive Positionen aus den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts.Die kinetische Lichtskulptur Liquid Reflections (1967) der amerikanischen Künstlerin Liliane Lijn (*1939) gab Ausstellung und Buch den Titel. Darin formuliert sich, was den Charakter der Sammlung ausmacht: Verflüssigung und Entgrenzung. Was bisher ein Gemälde, eine Skulptur war, wird neu entwickelt, materialisiert und interpretiert.Dieser Katalog gibt Einblick in die Entstehung der Sammlung, deren mehr als 350 Werke sich als Dauerleihgabe im Kunstmuseum Bern befinden, enthält ein Werkverzeichnis und stellt Highlights vor. Er zeigt den experimentellen Aufbruch der Kunst jener Zeit. von Tobler, Konrad
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1974
- Springer
- Hardcover
- 412 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2023
- Dundurn Group Ltd
- hardcover
- 124 Seiten
- Urachhaus
- hardcover
- 705 Seiten
- Erschienen 1991
- Harri Deutsch
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Taschenbuch
- 608 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley & Sons
- hardcover
- 125 Seiten
- Erschienen 2013
- Balaena-Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- Niggli Verlag
- Gebunden
- 75 Seiten
- Erschienen 2007
- Connewitzer Vlgsbuchhdlg
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- IL-Verlag GmbH