Kunst ist käuflich
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den vergangenen fünf Jahren hat sich der Kunstmarkt in rasender Geschwindigkeit gewandelt. Wer heute noch mitspielen will, muss sich auskennen: Was unterscheidet den englischen vom holländischen Auktionstypus? Was den Vintage vom Period, Modern oder Estate Print? Dirk Boll, Geschäftsführer von Christie's in Zürich, erläutert diese und viele weitere Fachbegriffe, während er zugleich Einblicke in die strukturellen und juristischen Entwicklungen verschafft: Haben neue finanzielle Instrumente und überraschende Allianzen den Wettbewerb von Handel und Auktion zu einer grenzüberschreitenden Konkurrenz Groß gegen Klein gemacht? Bedeutet das gestiegene Engagement von Sammlern auch die Privatisierung von Kanonisierung, oder sind die Tage des Privatmuseums gezählt? Bedeutet das neue Kulturgüterschutzgesetz »nur« einen Einschnitt für das Exportgeschäft, oder wird es auch den Handel im Land beeinflussen? Der studierte Jurist beleuchtet die gesetzlichen Rahmenbedingungen des Kunsterwerbs ebenso kompetent wie das schwierige Gebiet der Raubkunst und Restitutionsverfahren. von Boll, Dirk
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Czernin
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Gatzanis Verlag
- turtleback -
- Erschienen 1993
- arsEdition
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2003
- Klartext
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Chronos




