
Hanne Darboven: Boundless (Zeitgenössische Kunst)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hanne Darboven: Boundless" ist ein Buch, das sich mit dem Werk der deutschen Künstlerin Hanne Darboven auseinandersetzt. Geschrieben von Joseph Kosuth, einem bedeutenden Konzeptkünstler, bietet das Buch einen tiefen Einblick in Darbovens künstlerische Praxis und ihre Bedeutung innerhalb der zeitgenössischen Kunst. Darboven ist bekannt für ihre komplexen numerischen Systeme und großformatigen Installationen, die Zeit und Geschichte thematisieren. Das Buch untersucht die konzeptionellen Grundlagen ihrer Arbeiten und beleuchtet, wie sie mit Themen wie Erinnerung, Kultur und Identität umgeht. Kosuth analysiert Darbovens einzigartigen Ansatz zur Kunstproduktion, indem er ihre Werke als grenzenlos (englisch: "boundless") beschreibt – sowohl in ihrem Umfang als auch in ihrer Fähigkeit, verschiedene Disziplinen zu verbinden. Durch Essays und visuelle Dokumentationen bietet "Hanne Darboven: Boundless" eine umfassende Perspektive auf das Schaffen einer Künstlerin, die Grenzen überschreitet und den Betrachter dazu einlädt, über die Rolle von Kunst im Verständnis der Welt nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2021
- Dr. Cantz’sche Verlagsgesel...
- Halbleinen
- 388 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 76 Seiten
- Erschienen 2018
- Fischer, Karin
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Österreichische Literaturge...
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2007
- Sternberg Press
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Pröll