Marcel Duchamps letztes Readymade
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit dem Ankauf der Marcel-Duchamp-Sammlung des Antwerpeners Ronny van de Velde erweiterte das Staatliche Museum Schwerin seine Duchamp-Sammlung zur deutschlandweit umfangreichsten, begleitet durch das Forschungszentrum des Museums. Die Schriftenreihe Poeisis dokumentiert und veröffentlicht neue Erkenntnisse der Duchamp-Forschung. Ausgehend vom letzten Readymade des Künstlers untersucht der Kunsthistoriker Thomas Zaunschirm im dritten Band das Readymade als eigenständige Kunstgattung. Das rote Autokennzeichen mit dem Titel Faux vagin ist sowohl Einzelstück als auch multiples Objekt und wurde von der Forschung ungeachtet dieser Besonderheit bislang wenig betrachtet. Erstmals wird nun seine Entstehungsgeschichte erläutert. Verbindungen etwa zur frühen Automobilindustrie im französischen Puteaux oder Francis Picabias Faszination für Maschinen sowie Duchamps Projekten Großes Glas und Étant donnés werden sichtbar. von Graulich, Gerhard
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2015
- ECHOPPE
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2000
- Hatje Cantz Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Diogenes
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Wienand
- Taschenbuch
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- btb Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1989
- Paris-Musees
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Cosmos-Verlag
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett-Cotta




